Modelleisenbahnclub 01
|
![]() Navigation ausblenden / einblenden |
|
|
Handhebeldraisine in Kirchenlaibach
![]() ![]() ![]() |
Am Wochenende 30./31. Juli 2022 kam die historische Handhebeldraisine des MEC 01 zu einem ihrer seltenen Einsätze außerhalb des DDM Neuenmarkt. Die Reise führte das urige Gefährt an den Bahnhof Kirchenlaibach (Gemeinde Speichersdorf), wo im Rahmen des alle fünf Jahre stattfindenden Bürgerfestes auf Gleis 1 (direkt am Hausbahnsteig) in Zusammenarbeit mit der Eisenbahnerkameradschaft Speichersdorf Draisinenfahrten angeboten wurden. Für die Fahrten wurde extra eine Betra ("Bau- und Betriebsanordnung") erstellt, die die Durchführung der Einsätze regelte. Das von uns mit der Draisine befahrene Gleis war zum Baugleis erklärt worden, damit nicht für jede Draisinenfahrt eine eigene Zustimmung vom Fahrdienstleiter (Fdl) notwendig war, außerdem wurde während der Fahrten zum Schutz unserer Personale und der Fahrgäste immer das benachbarte Gleis 2 gesperrt. Für anstehende Zugfahrten durch Gleis 2 wurde dieses dann wieder freigegeben - wir durften dann jeweils währenddessen nicht fahren. Die Kommunikation mit dem Fahrdienstleiter wegen der Gleissperrungen übernahmen Mitarbeiter von DB Netz. Der Andrang war an beiden Tagen zeitweise ungebrochen hoch, teilweise standen sogar meterlange Warteschlangen vor der Abfahrtstelle der Draisine. Text und Fotos: Jan Bulin |
05.08.2022 jb/vs |
Freitagsbautage
![]() ![]() |
Seit der Jahreshauptversammlung finden jetzt immer wieder Freitagsbautage im Vereinsheim statt. In der Vergangenheit wurde verstärkt an der H0e Anlage - die jetzt den Namen "Neustädter Kreisbahn NKB" trägt - gebaut. Die Fotos oben von Tobias Eberhardt zeigen den Baufortschritt, insbesonders die Straßenbegrenzungen für den LKW-Verkehr. |
23.07.2022 te/vs |
Hausmesse bei SKE
![]() |
Im Rahmen seines Jubiläums "30 Jahre Stefan Kießling Elektrotechnik" lädt unser Nachbar zur Hausmesse in seine Räumlichkeiten in der Kirchenlamitzer Straße 75 in Münchberg ein. Zum Tag der offenen Tür öffnet der MEC 01 am Samstag, 2. Juli 2022 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr sein Vereinsheim und bietet allen Besuchern der SKE Hausmesse die Möglichkeit zur Besichtigung von MEC 01 Modellbahnen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und gratulieren an dieser Stelle Stefan Kießling und seinem Team ganz herzlich zu 30 Jahre SKE! Weitere Info bei SKE. |
25.06.2022 vs |
Jahreshauptversammlung 2022
![]() |
Wir haben einen neuen Vorsitzenden! Die Jahreshauptversammlung 2022 - am Freitag, 17. Juni 2022 - wählte Fabian Hösch zum neuen 1. Vorsitzenden. Tobias Eberhardt ist der neue 2. Vorsitzende. Zum Kassier wurde Waldemar Schreiber wiedergewählt. Im Anschluss bedankte sich unser langjähriger Kassier Waldemar Schreiber - im Namen aller Anwesenden - bei unserem ehemaligen 1. Vorsitzenden Manfred Hösch für die über viele Jahre geleistete Arbeit. Modellbahnbeauftragter ist Dieter West. Roland Fraas kümmert sich um die Draisine. Medien fallen in das Resort von Volker Seidel. |
18.06.2022 vs |
Pfingstdampftage 2022 mit 23 1097
![]() |
Anlässlich der Pfingstdampftage 2022 kam die 23 1097 (DR-Computernummer: 35 1097-1), genannt "Julchen", erneut auf der Ludwig-Süd-Nord-Bahn zum Einsatz. Die vom Verein Interessengemeinschaft Traditionslokomotive 58 3047 e.V. betriebsfähig erhaltene DR-Neubau-Dampflok war mit der Wagengarnitur des VSM aus Schwarzenberg mehrmals auf der Schiefen Ebene unterwegs. Ihre Zufuhr erfolgte am Pfingstsamstag, 4. Juni 2022. Die Heimfahrt musste bereits - aufgrund einer Streckensperrung wegen Bauarbeiten - am Pfingstmontagnachmittag (6. Juni 2022) erfolgen, so dass die letzte Bergfahrt entfiel. Unser Fotograf Florian Fraaß stand an der markanten Steinbogenbrücke bei Pulschnitzberg, um die 23 1097 mit dem DLr 31309 am frühen Morgen des 4. Juni 2022 aufzunehmen. Zwischen Münchberg und Schödlas muss das Gegenstück zur Schiefen Ebene, die 1:100 Steigung von Münchberg bis zur ehemaligen Signal- und Blockstation Schödlas (bei km 96,152), bezwungen werden. |
![]() |
Florian Fraaß war zum Pfingstdampf 2022 des DDM auf der Schiefen Ebene unterwegs, um die 23 1097 mit einem Pendelzug aufzunehmen. |
![]() |
Als Auflockerung kam am Pfingstmontag, 6. Juni 2022 auch die 232 592-6 der EBS (Erfurter Bahnservice Gesellschaft mbH) mit einem Leerholzzug vorbei. Florian Fraaß war auf der Schiefen Ebene rechtzeitig zur Stelle. |
![]() ![]() |
Volker Seidel war mit dem iPhone unterwegs, um Eindrücke der Überführungsfahrten einzusammeln. So stand er auch bei Stammbach, um den DLr 31310 mit der 23 1097 auf ihrem Weg nach Glauchau festzuhalten. Den Videolink finden sie hier. |
![]() |
Ben Gollwitzer nutzte die Gelegenheit beim Posten 97 und porträtierte die 23 1097, als sie auf Münchberg zurollte. |
07.06.2022 ff/bg/vs |
Handhebeldraisine - Einsatz Pfingsten 2022
![]() ![]() ![]() |
Zum ersten Mal seit 2019 fanden in diesem Jahr im Deutschen Dampflokomotiv-Museum (DDM) Neuenmarkt wieder die Pfingstdampftage statt - weitestgehend in gewohnter Form. Dazu gehörte natürlich auch der Einsatz der im DDM stationierten MEC 01 Handhebeldraisine. Unter anderem waren Max Köhler, Ben Gollwitzer, Jan Bulin, Fabian Hösch, Waldemar Schreiber, Markus Loy, Tobias Eberhardt und Taimo Frömel als Fahr- und Aufsichtspersonal auf der über 90 Jahre alten Draisine im Einsatz. Aufgrund des großen Andrangs war sie fast ununterbrochen unterwegs. Das Wetter hatte ein Einsehen mit uns, nur am Samstag musste kurzzeitig unter der Straßenbrücke Schutz vor einem Regenschauer gesucht werden. Nach Beendigung des Fahrbetriebes am Pfingstmontag wurde die Draisine wieder an ihren Abstellplatz im Schienenbusschuppen des DDM rangiert. Fotos: Jan Bulin |
07.06.2022 jb/vs |
Geheime Versuchsfahrten
![]() |
Geheime Versuchsfahrten fanden 1967 mit einer - als V 60 4801 bezeichneten - österreichischen 2095 in der Prignitz statt. Im Rahmen der Erprobung des 600 PS starken Diesellokgiganten wurde auch in Havelburg Vorstadt rangiert. (Zeitzeugenbericht von Kurt H. zum Einsatz der V 60 K: Kleinbahngeschichten!) |
22.05.2022 vs |
6. Mai 2022 57. MEC 01 Medienabend
![]() |
Am Freitag, 6. Mai 2022 findet unser 57. MEC 01 Medienabend statt. Es stehen uns Jürgen u. Lukas Dorner mit "Das Eisenbahnmuseum Lužná u Rakovníka" und Peter Pfister mit "Eisenbahnraritäten aus Franken und der Oberpfalz" als Referenten zur Verfügung. Start ist um 19:00 Uhr im Vereinsheim der Münchberger Eisenbahnfreunde in der Kirchenlamitzer Straße 75 in Münchberg. Weiterlesen! Der 57. MEC 01 Medienabend beginnt am Freitag, 6. Mai 2022 um 19:00 Uhr im Vereinsheim des MEC 01 Münchberg in der Kirchenlamitzer Straße 75 in 95213 Münchberg. Der Eintritt ist frei. Bei Überbelegung kein Anspruch auf Einlass! Medienabende! |
18.04.2022 ld/jd/pp/vs |
Brauerei-Express mit 23 1097
![]() |
Die Interessengemeinschaft Traditionslokomotive 58 3047 e.V. betreibt seit langem die betriebsfähige DR-Neubau-Dampflok 23 1097 (DR-Computernummer: 35 1097-1), genannt "Julchen"! Am Samstag, 2. April 2022, kam die Lok mit dem Brauerei-Express durch unsere Region. Am Morgen in Glauchau gestartet, wurde über Hof, Oberkotzau (Wasserfassen durch die örtliche Feuerwehr), Münchberg, Neuenmarkt-Wirsberg (Ausstieg zum Besuch des DDM) Kulmbach angefahren. Am späten Nachmittag ging der Zug - jetzt bergwärts - über die Schiefe Ebene zurück nach Glauchau. Grund genug - trotz Wintereinbruch - für unsere Fotografen auszuschwärmen. |
Er rollt und rollt: Der Tchibo-Container
![]() |
Die mittlerweile grün beklebte 248 007 der e.g.o.o. Eisenbahngesellschaft Ostfriesland-Oldenburg mbH (90 80 2248 007-7 D-SIEAG) ist eine Siemens Vectron Dual Mode Zweikraftlokomotive. Sie verfügt über einen Dieselmotor mit 2.400 kW (~ 3.300 PS) Leistung und ist gleichzeitig eine moderne elektrische Lokomotive. Florian Fraaß stand am ehemaligen Bahnwärterhaus in Schödlas, um den einzigen planmäßigen Güterzug von Bamberg nach Hof aufzunehmen. Die Leistung zur Versorgung des Tchibo Distributionszentrum in Cheb/CZ verkehrt immer montags, mittwochs und samstags. Ab Hof werden die Container per LKW transportiert. Unser Bild entstand am Samstag, 12. März 2022. |
15.03.2022 ff/vs |
1. April 2022 56. MEC 01 Medienabend
![]() |
Am Freitag, 1. April 2022 gibt es nach der coronabedingten Zwangspause genau nach zwei Jahren wieder einen MEC 01 Medienabend. Zum 56. Medienabend steht uns Dipl.-Ing. Matthias Maier als Referent zur Verfügung. Er ist ab 19:00 Uhr bereit, um im Vereinsheim der Münchberger Eisenbahnfreunde seinen Vortrag über den Pendolino zu präsentieren. Weiterlesen! Der 56. MEC 01 Medienabend beginnt am Freitag, 1. April 2022 um 19:00 Uhr im Vereinsheim des MEC 01 Münchberg in der Kirchenlamitzer Straße 75 in 95213 Münchberg. Der Eintritt ist frei. Medienabende! |
update: 20.03.2022 ff/vs |
Nur ein Dualvectron!
![]() |
Mit einem fantastischem Bild von Florian Fraaß beginnen wir wieder mit Berichten unter Aktuelles. Am Montag, 28. Februar 2022 kam die RailsystemsRP Werbelok "TRADITION TRIFFT MODERNE" 90 80 2248 002-8 D-RPRS mit einem leeren Holzzug von Hof nach Sonneberg an unserem Fotografen vorbei. Einfach ein Traum! |
01.03.2022 ff/vs |
Weiter zu
Aktuelles 2021
Aktuelles 2020 Aktuelles 2019
Aktuelles 2018 Aktuelles 2017
Aktuelles 2016 Aktuelles 2015
Aktuelles 2014 Aktuelles 2013
Aktuelles 2012 Aktuelles 2011
Aktuelles 2010 Aktuelles 2009
Aktuelles 2008 Aktuelles 2007
Lokalbahnen in Helmbrechts
Für das Jahr 2012 (zum 125jährigen Jubiläum) war die Überarbeitung der 1987 erschienen Broschüre "100 Jahre Lokalbahn Münchberg - Helmbrechts 1887 - 1987 Festschrift zum Jubiläum 6.-8. Juni 1987" geplant. Entstanden ist ein vollständig neues Buch über die Lokalbahnen in Helmbrechts. Dieses wurde um die Geschichte der 1924 eröffneten Linie Helmbrechts - Selbitz erweitert. Die Strecke verlor bereits am 30. Mai 1976 ihren Personenverkehr, während der Restbetrieb (der Teil Schauenstein - Helmbrechts im Güterverkehr) erst zum 31.12.1986 aufgegeben wurde.
Natürlich fand die Epoche 1987 - 2012 der Lokalbahn Münchberg - Helmbrechts ihren Niederschlag. Am Freitag, 1. Juni 2012 wurde das neue Buch vorgestellt.
|
![]() |
Ihr Ansprechpartner: | MEC 01 Münchberg e.V.
Kirchenlamitzer Straße 75 95213 Münchberg Schreiben Sie uns eine E-Mail |
Wichtiger Hinweis: | Das Copyright für veröffentlichte, vom Webmasters des MEC 01 Münchberg e.V. selbst erstellte Texte und/oder Objekte bleibt allein beim Autor der Seite Aktuelles. Eine Vervielfältigung oder Verwendung von Grafiken, Tondokumenten, Videosequenzen und Texten in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors (des Webmasters des MEC 01 Münchberg e.V.) nicht gestattet. Alle Bilder unterliegen dem Urheberrecht! Diese Seite ist Teil der Website mec01.info. Navigation einblenden! |
[Home] [MEC 01] [Termine] [Aktuelles] [Chronik] [Medienabende] [Vereinsanlage] [Höllentalbahn] [Ausstellungsanlagen] [Handhebeldraisine] [Bild- und Textbeiträge] [Bildergalerien] [V 100 Bilder] [Geschichte der V 100 1023] [Daten der V 100 1023] [Köf II 323 871-4] [Kö II 310 914] [Linktipps] [MEC 01 Shop] [Mitglied werden] [P@stwagen] [Impressum] [Datenschutz]