Modelleisenbahnclub 01
|
![]() Navigation ausblenden / einblenden |
|
|
|
Aktuelles 2019 |
Als DPE 1870 mit 01 509 zum Weihnachtsmarkt
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Als DPE 1870 verkehrte am Samstag, 7. Dezember 2019 der PRESS Weihnachtssonderzug Chemnitz Hbf - Hof Hbf - Würzburg Hbf, um dem dortigen Weihnachtsmarkt einen Besuch abzustatten. Bespannt war der 500 Tonnen schwere Zug mit der ölgefeuerten 01 509, die mit Zusatztender gekuppelt war. Am Zugschluss half die 118 757-4 kräftig mit. Leider hatte der Zug bei der Abfahrt Hof rund 20 Minuten Verspätung. Damit war ein Durchkommen durch das Nadelöhr Oberkotzau - Marktschorgast nicht mehr gewährleistet und der Zug wurde in Oberkotzau auf den Rand genommen. Mit rund einer Stunde Verspätung kam er deshalb erst bei unseren Fotografen Florian Fraaß (Bilder oben bei Pulschnitzberg) und Ben Gollwitzer (unten bei Stammbach) vorbei. |
07.12.2019 ff/bg/vs |
6. Dezember 2019: 52. MEC 01 Medienabend: Historische Tage!
![]() |
Als am Abend des 9. November 1989 am Ende einer Pressekonferenz das Mitglied des Zentralkomitees der SED Günter Schabowski beiläufig verkündete, dass am Abend das neue, gelockerte Reisegesetz der DDR in Kraft tritt, gab es anschließend an der Grenze zu Westberlin kein Halten mehr. Noch in der Nacht fiel die Berliner Mauer. Wenige Tage später war im innerdeutschen Reiseverkehr der Teufel los. Alles, was wie Eisenbahnwagen aussah, musste laufen. Aus dieser turbulenten Zeit stammt unser Foto von Volker Seidel. Es entstand am Hofer Hbf, der mehrere zehntausende ... Weiterlesen! Der 52. MEC 01 Medienabend beginnt am Freitag, 6. Dezember 2019 um 19:30 Uhr im Vereinsheim des MEC 01 Münchberg in der Kirchenlamitzer Straße 75 in 95213 Münchberg. Der Eintritt ist frei. Medienabende! |
30.11.2019 hhk/vs |
Weihnachtsmarkt in der Automeile
![]() |
Modellbahnen und mehr: Der MEC 01 öffnet Vereinsheim in der Kirchenlamitzer Straße
|
13.11.2019 vs |
Bilder online: Modellbahnausstellung
![]() |
Einen Bilderrückblick auf die Modellbahnausstellung Münchberg gibt es hier! |
03.11.2019 vs |
Holzzug 89191 mit 218 492-7 und 212 297-6
![]() |
Einige unserer Mitglieder sind als Eisenbahner aktiv und daher oft auch am Wochenende im Dienst. Dabei kommt immer wieder ein interessanter Zug am Führerstands- oder Bürofenster vorbei. Da oftmals keine Zeit zum Fotografieren bleibt, bleibt aber immer die Möglichkeit Vereinskollegen zu motivieren schnell mal an die Strecke zu fahren. So war es auch am Samstag, 2. November 2019, als aus Hof die Meldung kam, dass ein Holzzug bereitsteht. Florian Fraaß machte sich daraufhin auf den Weg an die Schiefe Ebene, um den Rennsteigbahn Holzzug (89191) mit 218 492-7 und 212 297-6 (Caro) von Hof nach Kaufering am Berg auf den Chip zu bannen. Der Zug hatte über 800 min plus und fuhr daher zu einer christlichen Zeit den Berg hinunter. Eigentlich hätte er gestern Nacht fahren sollen! Übrigens sind beide Maschinen bei der MaK in Kiel gebaut worden. Wer mehr darüber wissen will: www.loks-aus-kiel.de. |
02.11.2019 ff/vs |
8. November 2019: 51. MEC 01 Medienabend: Dora, Kartoffelkäfer, Edelhirsch und die 01!
![]() |
Zwei 01er auf der Saalebrücke bei Hof-Moschendorf ließen das Fotografenherz von Peter Köppel höher schlagen. Was 1973 noch alltäglich war, ist für viele heute Eisenbahnromantik pur. Am Freitag, 8. November 2019 ab 19:30 Uhr öffnet unser Referent Peter Köppel im Vereinsheim der Münchberger Eisenbahnfreunde sein umfangreiches Bildarchiv zum Vortrag über die Dampftraktion in und um Hof. Den 2. Teil des 51. MEC 01 Medienabend übernimmt Peter Pfister, der wieder viele historische Bilder "ausgegraben" hat. Weiterlesen ... Der 51. MEC 01 Medienabend beginnt am Freitag, 8. November 2019 um 19:30 Uhr im Vereinsheim des MEC 01 Münchberg in der Kirchenlamitzer Straße 75 in 95213 Münchberg. Der Eintritt ist frei. Medienabende! |
01.11.2019 pk/pf/vs |
Rückblick: Modellbahnausstellung 2019
![]() |
"Münchberg zieht an", mit diesem Slogan haben wir für unsere Modellbahnausstellung Werbung gemacht. 20 Modellbahnanlagen, 12 Gastaussteller bzw. Gastanlagen und viele Highlights gab es am Wochenende 26./27. Oktober 2019 in Münchberg zu sehen. Florian Fraaß hat am Abend des ersten Ausstellungstages fast alle Aussteller und Helfer auf ein Bild bekommen. Mit unserer großen Modellbahnausstellung haben wir uns selbst ein Geschenk zum 45. Geburtstag gemacht. |
28.10.2019 ff/vs |
45 Jahre MEC 01 Jubiläumsausstellung
![]() |
Vorbild oder Modell? Diese Frage können sie sich am kommenden Wochenende in Münchberg selbst beantworten. Der MEC 01 lädt zur Jubiläumsausstellung in die Münchberger TVM Halle ein. Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag, 26. Oktober 2019 um 9:30 Uhr durch den Hofer Landrat Dr. Oliver Bär und den 1. Bürgermeister der Stadt Münchberg Christian Zuber. Unser Foto von Jens Petermann zeigt einen Ausschnitt der Modellbahnanlage Jahnsbach, die in der Dr.-Martin-Luther-Straße zu sehen sein wird.
|
20.10.2019 jp/vs |
![]() |
SVT 137 856: Abstellung in Neuenmarkt-Wirsberg
![]() ![]() ![]() |
Der VT 137 856 wurde am Samstag, 28. September 2019 aus Cottbus nach Neuenmarkt-Wirsberg überführt, um dort für mehrere Wochen im DDM abgestellt zu werden. Danach soll er aufgearbeitet werden, es ist aber noch nicht bekannt wo und wann. Der VT gehört der Maybach-Stiftung. Florian Fraaß war am Sonntag, 29. September 2019 im dortigen Kohlenhof unterwegs. Rechts steht die 44 276 des DDM. |
29.09.2019 ff/vs |
Schotter für Marktschorgast
![]() ![]() |
Das schlechte Wetter machte am Sonntagnachmittag, 29. September 2019 mal kurz Pause und die Sonne schien an der Schiefen Ebene kräftig, als sich die beiden Spitzke Lokomotiven V 100-SP-007 und V 100-SP-009 auf den Weg nach Marktschorgast machten. Die dortige Baustelle benötigte neuen Baustoff. Nur noch wenige Tage und die Bahnhofsgleise in Marktschorgast sind komplett erneuert. Florian Fraaß stand passend am Berg. Einen Tag vorher, war er in Neuenmarkt-Wirsberg unterwegs und konnte dort die V 100-SP-026 (alias 214 016) beim Bereitstellen eines weiteren Schotterzuges beobachten. Über den Berg ging es allerdings mit zwei Schubloks! Alleine wäre es für die ehemalige V 100.20 doch etwas viel gewesen! |
29.09.2019 ff/vs |
Überführung: DbZ 88809
![]() ![]() |
Leider mit einer Stunde Verspätung kam am Samstag, 28. September 2019 der SVT 137 856 im Schlepp der 204 036/033 am Münchberger Eisteich vorbei. Die Sonne war bereits um 18:59 Uhr untergegangen, als der DbZ 88908 gegen 19:10 Uhr endlich auf seinem Weg nach Neuenmarkt-Wirsberg am Fotografen Volker Seidel vorbei kam. Den Videolink finden sie hier. |
28.09.2019 vs |
4. Oktober 2019: 50. MEC 01 Medienabend: "Jubiläum"
![]() |
Dampflokomotiven sind seine Leidenschaft. Gute Videofilme drehen, ist seine Berufung. Ralph Hofmann aus Bayreuth zeigt mit seinem Film "Almanach 2018", dass er wieder beides gut unter einen Hut gebracht hat. Oben ist 44 1468-8 bei einer Plandampfveranstaltung unterwegs. Sie und andere Lokomotiven sind die Stars im aktuellen Video von Ralph Hofmann, dass er am Freitag, 4. Oktober 2019 ab 19:30 Uhr zum 50. MEC 01 Medienabend im Clubheim des MEC 01 in der Kirchenlamitzer Straße 75 in Münchberg zeigt. Weiterlesen ... Der 50. MEC 01 Medienabend beginnt am Freitag, 4. Oktober 2019 um 19:30 Uhr im Vereinsheim des MEC 01 Münchberg in der Kirchenlamitzer Straße 75 in 95213 Münchberg. Der Eintritt ist frei. Medienabende! |
28.09.2019 cr/ff/rh/vs |
Münchberger Stadtfest 2019
![]() ![]() |
Bei bestem Spätsommerwetter fand am Sonntag, 15. September 2019 das 31. Münchberger Stadtfest statt. Wir waren natürlich mit einem Stand vertreten. Unsere Fleischmann-Bahn zum Selberspielen war den ganzen Nachmittag dicht umlagert. Oben sehen sie ein Foto von Volker Seidel kurz vor der Fertigstellung unseres Standes. Unten werden gerade LGB Sound-Lokomotiven auf dem Rollenprüfstand kurz vor der Eröffnung des Stadtfestes probegefahren. Gleichzeitig konnten wir den Tag als Werbeauftakt für unsere große Modellbahn Ausstellung am 26./27. Oktober 2019 nutzen. |
17.09.2019 vs |
MessNbZ 94378 - Münchberg-Helmbrechts
![]() |
In der Nacht von Donnerstag, 12. September 2019 auf Freitag, 13. September 2019 verkehrten die MessNbZ 94378 - Münchberg-Helmbrechts und MessNbZ 94379 - Helmbrechts-Hof. Gebildet wurden die MessNbZ aus dem Schienenprüfzug 719.3/720.3. Taimo Frömel konnte den 719 302/720 302 am Bahnsteig Gleis 1 in Münchberg aufnehmen. |
17.09.2019 tf/vs |
Die schöne 218 468-7 der RIS
![]() |
Am Sonntag, 8. September 2019 kam eine Lokomotive auf der Ludwig-Süd-Nordbahn vorbei, deren Schwestern hier jahrelang zu Hause waren. Die schöne 218 468-7 der RIS, dieselte als Triebfahrzeugfahrt 94162 von Chemnitz nach Aschaffenburg. Am Block Streitmühle auf der Schiefen Ebene stand Florian Fraaß. |
08.09.2019 ff/vs |
6. September 2019: 49. MEC 01 Medienabend: "Historische Eisenbahnen"
![]() |
Zehn betriebsfähige Dampflokomotiven, darunter legendäre Schnellzugloks der Reihe 01, das ist das bayerische Eisenbahnmuseum in Nördlingen. 2019 feierte das BEM sein 50jähriges Jubiläum: Güterzüge, Schnellzüge und der hundertjährige Zug, alle mit Dampf bespannt; es war das größte Eisenbahnevent in 2019. Jürgen Dorner war mit der Kamera im Nördlinger Ries dabei. Seine Bilder gibt es zum 49. MEC 01 Medienabend am Freitag, 6. September 2019 im Clubheim der Münchberger Eisenbahnfreunde. Unser Bild zeigt die ölgefeuerte 50 0072 mit einem schweren Güterzug. Unterstützt wird sie am Zugschluss von einer weiteren Dampflok. Zwei weitere Referenten, Volker Seidel (Aktuelles von der Rhätischen Bahn) und Johannes Holz-Koberg ("Abseits der Magistralen") runden den Abend ab. Weiterlesen ... Der 49. MEC 01 Medienabend beginnt am Freitag, 6. September 2019 um 19:30 Uhr im Vereinsheim des MEC 01 Münchberg in der Kirchenlamitzer Straße 75 in 95213 Münchberg. Der Eintritt ist frei. Medienabende! |
10.08.2019 hhk/jd/vs |
Hilfszug 99986 mit Vectron unterwegs
![]() ![]() ![]() |
Den ganzen Sommer scheint gnadenlos die Sonne und wenn man sie einmal braucht ... Nein ganz ehrlich, Gott sei dank regnet es endlich, auch wenn dadurch unsere Fotografen Florian Fraaß und Volker Seidel klatschnass waren, als sie den Diesel-Vectron 92 80 1247 904-6 D-SIEAG mit dem Hilfszug 99986 fotografierten. Dessen Einsatz wurde notwendig, da in Bayreuth ein agilis VT 650 entgleist war. Der Vectron war mit dem 51716 nach Hof gekommen und bereits wieder auf der Heimfahrt als Lz nach Nürnberg, als der Hilferuf ihn ereilte. Also, wieder nach Hof und mit dem neuen Netz Notfalltechnik Wagen auf nach Bayreuth, um dem agilis Triebwagen zur Hilfe zu kommen. Volker Seidel (oben) stand am Mittwoch, 7. August 2019 im Wolkenbruch bei Poppenreuth, während Florian Fraaß zwischen Falls und Marktschorgast nass wurde. |
07.08.2019 ff/vs |
203 305-8 bringt den Hofer Schneepflug heim!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die derzeitigen Temperaturen lassen an alles denken, nur nicht an Schneepflüge. Dennoch müssen jetzt schon die Vorbereitungen auf die kalte Jahreszeit getroffen werden. Dazu gehöhren auch die planmäßigen Instandhaltungsarbeiten an der Schneeräumtechnik. Diese werden üblicherweise im Dampflokwerk Meiningen ausgeführt. Als 93106 brachte die 203 305-8 am Mittwoch, 31. Juli 2019 den Hofer Schneepflug (Herstellerbezeichnung PB 600) von Meiningen wieder in seine Heimat zurück. Bild 1+2 (Fotos Florian Fraaß) zeigen die Überführungsfahrt in Marktschorgast und kurz dahinter im Auslauf der Goldbergseekurve. Bild 3 (Foto: Thomas Raithel) zeigen die jetzt wieder in Hof vereinte Schneeräumtechnik mit Schleuder und Pflug! Die beiden unteren Bilder von Christoph Heide im schönsten Sommerlicht aufgenommen, werfen einen Blick auf die Zuglok des 93106, die 203 305-8. Bilder in Betriebsanlagen wurden von Personen mit der erforderlichen Berechtigung zum Betreten aufgenommen! |
01.08.2019 bg/ff/tr/ch/vs |
Fotoaktion im Vereinsheim
![]() ![]() ![]() |
Nach Abschluss der Arbeiten an unserer Ausstellungsanlage Schmalspurig durchs Reichsbahnland mussten unbedingt neue Fotos zu Werbezwecken erstellt werden. Was lag da näher als Florian Fraaß damit zu beauftragen. So war am Sonntag, 21. Juli 2019 ein großer Fototag angesetzt worden. Oben sieht man den Meister bei der Arbeit. Gleichzeitig konnte auch der neue PC und die ebenfalls neue Software zur Modellbahnsteuerung erneut geprüft werden. Seit Freitag, 19. Juli wird die SDR mit dem TrainController Bronze gefahren. |
21.07.2019 vs |
Coradia iLint unterwegs nach Bayreuth
![]() ![]() ![]() |
Am Montag, 8. Juli 2019 war etwas ganz besonderes in unserer Region unterwegs: Der neue Wasserstofftriebwagen mit Brennstoffzellentechnik Coradia iLint von Alstom! Der Triebwagen Coradia iLint (654 102/602) war im Agilis-Plan versuchsweise zwischen Bayreuth und Coburg im Einsatz. Unser 1. Bild entstand bei Ramsenthal. Florian Fraaß stand rechtzeitig mit der Kamera bereit. Hannes Holz-Koberg hat den Zug aus Coburg kommend bei der Einfahrt in den Bayreuther Hbf und unterhalb des Grünen Hügels dirket im Hauptbahnhof aufnehmen können. |
update 13.07.2019 ff/hhk/vs |
Mit Florian Fraaß unterwegs
![]() ![]() ![]() |
Da ist der Webredakteur mal kurz in Urlaub und schon rollt es in und um Münchberg. Gut das Florian Fraaß an mehreren Tagen mit der Kamera dabei war, um die Militär-, Sonder- und Dienstzüge im Bild festzuhalten. Bereits am Freitag, 21. Juni 2019 war wieder einmal ein Militärzug, aus den baltischen Staaten kommend, in der Region unterwegs. Gezogen wurde er von der Ludmilla 232 093-5. |
03.07.2019 ff/vs |
Weiter zu
Aktuelles 2019
Aktuelles 2018 Aktuelles 2017
Aktuelles 2016 Aktuelles 2015
Aktuelles 2014 Aktuelles 2013
Aktuelles 2012 Aktuelles 2011
Aktuelles 2010 Aktuelles 2009
Aktuelles 2008 Aktuelles 2007
Lokalbahnen in Helmbrechts
Für das Jahr 2012 (zum 125jährigen Jubiläum) war die Überarbeitung der 1987 erschienen Broschüre "100 Jahre Lokalbahn Münchberg - Helmbrechts 1887 - 1987 Festschrift zum Jubiläum 6.-8. Juni 1987" geplant. Entstanden ist ein vollständig neues Buch über die Lokalbahnen in Helmbrechts. Dieses wurde um die Geschichte der 1924 eröffneten Linie Helmbrechts - Selbitz erweitert. Die Strecke verlor bereits am 30. Mai 1976 ihren Personenverkehr, während der Restbetrieb (der Teil Schauenstein - Helmbrechts im Güterverkehr) erst zum 31.12.1986 aufgegeben wurde.
Natürlich fand die Epoche 1987 - 2012 der Lokalbahn Münchberg - Helmbrechts ihren Niederschlag. Am Freitag, 1. Juni 2012 wurde das neue Buch vorgestellt.
|
![]() |
Ihr Ansprechpartner: | MEC 01 Münchberg e.V.
Kirchenlamitzer Straße 75 95213 Münchberg Schreiben Sie uns eine E-Mail |
Wichtiger Hinweis: | Das Copyright für veröffentlichte, vom Webmasters des MEC 01 Münchberg e.V. selbst erstellte Texte und/oder Objekte bleibt allein beim Autor der Seite Aktuelles. Eine Vervielfältigung oder Verwendung von Grafiken, Tondokumenten, Videosequenzen und Texten in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors (des Webmasters des MEC 01 Münchberg e.V.) nicht gestattet. Alle Bilder unterliegen dem Urheberrecht! Diese Seite ist Teil der Website mec01.info. Navigation einblenden! |
[Home] [MEC 01] [Termine] [Aktuelles] [Chronik] [Medienabende] [Vereinsanlage] [Höllentalbahn] [Ausstellungsanlagen] [Handhebeldraisine] [Bild- und Textbeiträge] [Bildergalerien] [V 100 Bilder] [Geschichte der V 100 1023] [Daten der V 100 1023] [Köf II 323 871-4] [Kö II 310 914] [Linktipps] [MEC 01 Shop] [Mitglied werden] [P@stwagen] [Impressum] [Datenschutz]