Modelleisenbahnclub 01
|
![]() Navigation ausblenden / einblenden |
|
|
Wichtig: Hinweise in eigener Sache!
Liebe Freunde und Bekannte des MEC 01 Münchberg e.V.: Wir verzichten bis auf Weiteres auf alle Veranstaltungen! |
Russenpower für die Bundeswehr
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit einer guten Stunde Verspätung war am Sonntag, 14. Februar 2021 - bei rund - 10 °C - die Ludmilla 233 698-0 mit dem Militärzug 59307 in Oberfranken unterwegs. Die Bundeswehrfahrzeuge waren unterwegs von Polen nach Weiden (GX 49334 Frankfurt(Oder) - Weiden). Die Ludmilla übernahm den Zug in Hof, wo er gegen 10:00 Uhr seine Fahrt durch die traumhafte Winterlandschaft begann. Unsere Fotograf Taimo Frömel war am Münchberger Eisteich (Bild 1) und in Poppenreuth (Bild 3) dabei. Volker Seidel stand direkt am Esig Münchberg (Bild 2) und bei Marktschorgast (Bild 4 - Film). Florian Fraaß war bei Ramsenthal (Bild 5) und Trabitz OT Schmierhof (Bild 6) unterwegs. Den Videolink finden sie hier. |
14.02.2021 tf/ff/vs |
Umbau: Mönchsbräu Holper & Langheinrich
![]() |
Unser Mitglied Gernot Dietel beschreibt hier den Münchberger Bierwagen der Mönchsbräu Holper & Langheinrich. Er basiert auf einem Piko-Bierwagen der Länderbahnzeit, der Bremsersitz ist eine verkürzte Faller-Bank und die Beschriftung ein vollflächiges selbst gefertigtes Nassschiebebild. Die vollflächige Aufbringung ist nicht ganz einfach, erfordert Erfahrung und einen Weichmacher für Schiebebilder, z.B. Solvaset. An den Türen gibt es etwas Probleme. Eine Anfrage bei Piko für eine Fertigung des Wagens scheiterte an den doch sehr hohen Kosten und der großen geforderten Auflage. (Foto: Gernot Dietel) |
30.01.2021 gd/vs |
Ein Tiger tut sich schwer!
![]() ![]() ![]() |
Während des virtuellen Vereinstreff am Freitagabend, wurde für Samstag, 23. Januar 2021 ein Holzzug von Kronach nach Kaufering, via Schiefe Ebene - Münchberg - Oberkotzau, angekündigt! Bespannt sollte der Zug der Havelländischen Eisenbahn AG mit einem "Tiger" werden. Bis Neuenmarkt-Wirsberg (NNE) verlief die Fahrt recht reibungslos, die Schiefe Ebene wurde aber erst nach dem Abstellen einiger Wagen in NNE bezwungen. Ein Blue Tiger hat eine Grenzlast von 1.090 t übern Berg. Die Zughakengrenzlast auf der Schiefen Ebene beträgt 1.085 t. Beim zweiten Versuch mit nur noch sechs Wagen konnte die Fahrt problemlos fortgesetzt werden. Dies führte zu eingen zusätzlichen Fahrten der V330.4 (92 80 1250004-0 D-HVLE) zwischen NNE und Oberkotzau, bis alle Zugteile dann gemeinsam die Weiterfahrt antreten konnten. |
23.01.2021 ff/ch/vs |
Aktuelles vom MEC 01 in Facebook
![]() |
Auf unserem Facebook-Account facebook.com/mec01muenchberg gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Zur Zeit ist u.a. die Geschichte der MEC 01 Bierwagen dort zu finden. Dieter West berichtet über ein Modellbahnprojekt in Homeoffice, da unser Vereinsheimbetrieb pandemiebedingt stillsteht. Besuchen Sie uns virtuell. Wir freuen uns auf Sie. |
23.01.2021 vs |
Ein Schneepflug fährt Tanken.
![]() |
Christoph Heide war am Montag, 4. Januar 2021 rechtzeitig zur Stelle, als der Schneepflug (Beilhack PB 600) mit dem Hofer DB Netz Fahrzeug 746 015 (GAF Gleisarbeitsfahrzeug BR 746.0 weitere Info: www.eisenbahndienstfahrzeuge.de) für eine Bewegungsfahrt vorbereitet wurde. Grund der Fahrt war das Tanken des Hofer Schneepfluges. Die Hofer Schleuder wurde ebenfalls vom 746 durch den Bahnhof bewegt. Schon früher wurde die Winterbereitschaft hergestellt! Lesen Sie hierzu unseren historischen Bericht! |
04.01.2021 ch/vs |
Der MEC 01 in Social Media
![]() |
Da derzeit aufgrund der Corona Pandemie keine öffentlichen Veranstaltungen des MEC 01 stattfinden können, können sie uns jetzt auf Facebook facebook.com/mec01muenchberg und Instagram mec01_muenchberg_e.v folgen. In loser Reihenfolge finden Sie dort kleine Modellbauberichte oder interessante Infos zum MEC 01 Münchberg. Besuchen Sie uns virtuell. Wir freuen uns auf Sie. |
25.12.2020 vs |
Weiter zu
Aktuelles 2020 Aktuelles 2019
Aktuelles 2018 Aktuelles 2017
Aktuelles 2016 Aktuelles 2015
Aktuelles 2014 Aktuelles 2013
Aktuelles 2012 Aktuelles 2011
Aktuelles 2010 Aktuelles 2009
Aktuelles 2008 Aktuelles 2007
Lokalbahnen in Helmbrechts
Für das Jahr 2012 (zum 125jährigen Jubiläum) war die Überarbeitung der 1987 erschienen Broschüre "100 Jahre Lokalbahn Münchberg - Helmbrechts 1887 - 1987 Festschrift zum Jubiläum 6.-8. Juni 1987" geplant. Entstanden ist ein vollständig neues Buch über die Lokalbahnen in Helmbrechts. Dieses wurde um die Geschichte der 1924 eröffneten Linie Helmbrechts - Selbitz erweitert. Die Strecke verlor bereits am 30. Mai 1976 ihren Personenverkehr, während der Restbetrieb (der Teil Schauenstein - Helmbrechts im Güterverkehr) erst zum 31.12.1986 aufgegeben wurde.
Natürlich fand die Epoche 1987 - 2012 der Lokalbahn Münchberg - Helmbrechts ihren Niederschlag. Am Freitag, 1. Juni 2012 wurde das neue Buch vorgestellt.
|
![]() |
Ihr Ansprechpartner: | MEC 01 Münchberg e.V.
Kirchenlamitzer Straße 75 95213 Münchberg Schreiben Sie uns eine E-Mail |
Wichtiger Hinweis: | Das Copyright für veröffentlichte, vom Webmasters des MEC 01 Münchberg e.V. selbst erstellte Texte und/oder Objekte bleibt allein beim Autor der Seite Aktuelles. Eine Vervielfältigung oder Verwendung von Grafiken, Tondokumenten, Videosequenzen und Texten in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors (des Webmasters des MEC 01 Münchberg e.V.) nicht gestattet. Alle Bilder unterliegen dem Urheberrecht! Diese Seite ist Teil der Website mec01.info. Navigation einblenden! |
[Home] [MEC 01] [Termine] [Aktuelles] [Chronik] [Medienabende] [Vereinsanlage] [Höllentalbahn] [Ausstellungsanlagen] [Handhebeldraisine] [Bild- und Textbeiträge] [Bildergalerien] [V 100 Bilder] [Geschichte der V 100 1023] [Daten der V 100 1023] [Köf II 323 871-4] [Kö II 310 914] [Linktipps] [MEC 01 Shop] [Mitglied werden] [P@stwagen] [Impressum] [Datenschutz]